Einsatz für die BRH-Rettungshunde
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 100.000 Menschen als vermisst gemeldet!
Es sind oft alte Menschen und sehr viele Kinder (etwa 40.000!) und sie alle haben eines gemeinsam: Sie befinden sich unter Umständen in einer lebensbedrohlichen Situation, aus der sie ohne Hilfe keinen Ausweg finden.
So können Sie uns unterstützen
Ohne Hilfe und Unterstützung geht es leider nicht…
…auch nicht bei der BRH Rettungshundestaffel Ludwigshafen-Mannheim e. V.
Unser Spendenkonto:
Rettungshundestaffel LU-MA e. V.
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN DE92 5455 0010 0000 8325 50
Eine von der Steuer absetzbare Spendenquittung bekommen Sie selbstverständlich und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne.
Wir sagen herzlichen Dank!
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit
Training für Mensch und Tier mit dem Ziel der Hilfe bei Vermissten ist nur ein Teil unserer Arbeit.
Das Spektrum der Personensuche ist groß und weitreichend. Die unterschiedlichen Einsätze in vielfältigen Umgebungen und unter teils extrem schwierigen Bedingungen stellen immer wieder hohe Anforderungen an unsere Helfer auf 2 Beinen & 4 Pfoten.
Um als Team im Ernstfall zu funktionieren bedarf es intensivem und regelmäßigem Training, sowie einer entsprechenden zertifizierten Ausbildung und entsprechenden Prüfungen.
Ausbildung für Mensch & Hund
Aus- und Weiterbildung für zielorientierte Einsatzvorbereitung und Durchführung. Stärkung der Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Stresssituationen.
Das Team muss sich 100% aufeinander verlassen können. Das gilt besonders für den Rettungshund und seinen Hundeführer, aber auch in der gesamten Staffel.
Auch werden für die Zusammenarbeit mit den BOS Einheiten spezielle Abfolgen und Vorgaben sowie der Umgang mit GPS und Funk vermittelt.